SUPITS

Das SUPITS ist die neue „Erste Hilfe“-Organisation, welche sich rund um IT-Sicherheit und deren Notfälle bemüht. Gründung ist der März 2023 für Firmenkunden. Später wird auch ein Bereich für Privatkunden eröffnet werden

  • Datum: Februar 2023
  • Kunde: Onik Vision GmbH
  • Projekt Typ: Logodesign

Das grüne Gutzeichen im Sicherheitsbereich zeigt an, dass alles Ok ist. Der Pentagon-Perimeter trennt den unsicheren Aussenbereich vom sicheren Innenbereich, der auch als Sicherheitsbereich bezeichnet wird. Diese Unterscheidung ist in der Informatik ebenfalls geläufig. So trennt im IT-Netzwerk die Firewall das eigene, sichere Netzwerk vom unsicheren Internet. Das eigene Netzwerk gilt als sicher, weil man darüber die Hoheit hat und somit Sicherheit herstellen kann. Das gilt nicht für das Internet, das deshalb grundsätzlich als unsicher gilt. Auch die grüne Farbe beim Gutzeichen ist bewusst gewählt, da die Ampelfarben grün, gelb und rot in der IT-Sicherheit und bei ITIL geläufig sind, um die Zustände Ok, Vorsicht und Gefahr klar anzuzeigen. Deshalb ist der Perimeterbereich im Logo auch gelb eingefärbt. Das Schweizer Kreuz dagegen steht nicht nur für den Sitz von Swiss SUPITS mit der gewohnten Schweizer Qualität, sondern – und das ist jetzt eher glücklicher Zufall – beinhaltet zugleich die dritte Ampelfarbe.#

Storytelling

supits.ch

Das zentrale Element vom SUPITS-Logo ist das Polygon bzw. Fünfeck. Ein Fünfeck wird auch als Pentagon bezeichnet. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Pentagon auch ein Synonym für den in Washington domizilierten Hauptsitz des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten. Das Verwaltungsgebäude ist in der geometrischen Form eines riesigen Pentagons angelegt. Das Armeehauptquartier der Schweiz an der Papiermühlestrasse in Bern ist ein normales Verwaltungsgebäude wird aber trotzdem als «Berner Pentagon» bezeichnet.

Unser SUPITS-Pentagon besitzt eine äussere und eine innere Linie. Diese zwei Linien bezeichnen einen Perimeterschutz wie er in der Praxis mit Zäunen um kritische Infrastrukturen besteht. Auch in der Informatik ist der Perimeterschutz ein vielgebrauchter und damit bekannter Begriff. Das Pentagon im Logo kann als Schild interpretiert werden. Die Punkte zwischen den Linien können als Verstärkungsnieten vom Schild oder als Kandelaber für Videoüberwachung und weitere Detektionssysteme im Perimeterschutz betrachtet werden.

 

Vorgehensweise

 Die Erstellung dieses Logos hat mich enorm gefordert – dafür aber mit einen umso grösseren Erfahrungsschatz bereichert.

Zu Anfangs habe ich mich bei der Gestaltung sehr stark auf das Schloss fokussiert. Da das Schloss auch sinnbildlich für Sicherheit steht, habe ich lange mit diesen Elementen gespielt und so auch sehr viel Zeit verloren. Zudem habe ich auch bereits mit Farben gearbeitet, wo noch keine nötig gewesen sind.

Hier habe ich den grössten Erfahrungsschatz erhalten – Gestalte ein Logo zuerst in Schwarz und Weiss!

Wenn es im Negativ gut und brauchbar aussieht, wird die farbige Version keine grösseren Probleme mehr darstellen.

Wie bei den Logos üblich – es soll in Sand geschrieben werden. Demnach wurde auch das Logo von Supits auf seine Grundelemente reduziert.

Erst nach mehreren Brainstormings und Reflektierungen im Team kam ich auf die Idee des Pentagon und den „Nieten“ welche ebenfalls Schutz und Sicherheit symbolisieren – und anders wie das Schloss für sich steht, für seine Einzigartigkeit – für SUPITS